Der Verein zur Förderung des Süchtelner Einzelhandels e.V. ist nicht nur eine Interessengemeinschaft, sondern auch eine gewinnorientierte Wirtschaftsinitiative. Im Rahmen des Gesamtprojektes fällt dem Verein nämlich die Rolle des Mitgesellschafters in einer gGmbH (gemeinnützige GmbH) zu. Als solcher trägt er im Rahmen des profitorientierten wirtschaftlichen Handelns Verantwortung und partizipiert an erzielten Gewinnen.
Die Gründung des Vereins ist unkompliziert, hat jedoch seine Bedingungen. Die Struktur des Vereins sieht wie in der folgenden Auflistung aus:
- Aufsichtsrat
- Mitgliederversammlung
- Mitglieder:
- Einzelhändler
- Bürger
Intern wollen wir den Verein mit folgenden Pflichten & Rechten ausstatten:
- Mitgliedsbeitrag: 30 €/Jahr (2,50 €/Monat)
- Leistungen: Süchteln – Card + monatlich spezielle Werbeangebote „Süchtelner Blättchen“
- Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
- Mitglieder bestehen aus Süchtelner Einzelhändlern und Bürgern, somit werden neben den Händlern vor allem die Bürger aktiv miteinbezogen!
- Werbemaßnahmen werden durch Einnahmen des Vereins finanziert
- Organisation und Durchführung von Benefiz-Veranstaltungen
Vorteile des Vereins in Kürze:
- Der Verein wird einer der Gesellschafter der Süchtelner Einzelhandels gGmbH
- Gründungsmitglieder des Vereins bilden zunächst den Aufsichtsrat
- Aufsichtsrat entscheidet über die Spendenverteilung der gGmbH
- Mitgliederversammlung diskutiert über die Besetzung der leeren Ladenlokale und Unterstützung sozialer Projekte
- Ausstellung von Spendenquittungen ist möglich
Die Süchtelner Karte:
- 3 (oder) 5 % Rabatt bei allen teilnehmenden Händlern
- Nicht übertragbar
- Stärkung des Süchtelner Einzelhandels
- Sonderaktionen für Karteninhaber
- Seit 1405 besitzt Süchteln Stadtrechte
- Einmalige Kartengebühr: 14,05 € für Nicht-Mitglieder
- Für Vereinsmitglieder kostenlos